FRANKENCYCLING –
unser Herz schlägt für den Radsport

Die Renn-Serie im Herzen Frankens

FRANKENCYCLING hat sich der Förderung des Radsports verschrieben.

 

Wir sind ein Team ehrenamtlicher Organisatoren für Radrennen, seit vielen Jahren in verschiedenen Radsportvereinen in Franken aktiv, Eine Videokonferenz des Bayerischen Radsportverbandes zum Thema Nachwuchsförderung war die Initialzündung eine Rennserie in Franken zu organisieren.

 

Mit dem ADAC-Trainingszentrum Schlüsselfeld fand sich der ideale Veranstaltungsort mit einem Rundkurs von ca. 1,2 Kilometer Länge mit Berg- und Tal-Profil und dynamischen Hochgeschwindigkeitskurven, bei denen es Laune macht im Renntempo zu cruisen. In jeder Runde ist ein Höhenunterschied von 15 Metern zu überwinden, so dass es auch auf die richtige Kondition ankommt.

Schließlich soll es ja auch darum gehen, sich mit anderen zu messen und die Form weiter zu perfektionieren.


Die Infrastruktur der Anlage bietet alles, was für ein modernes Racing-Event nötig ist: mitten in Franken, in unmittelbarer Nähe zum „Dreifrankeneck“ gelegen und mit kurzer Anreisezeit aus dem nordbayerischen Raum. Durch die späte Startzeit, jeweils am Freitag um 17 Uhr  ist auch eine Teilnahme für Radsportler aus ganz Bayern und darüber hinaus möglich. Geplant sind zunächst vier Renntage in den Monaten Juni-Juli.

 

Das Angebot von FRANKEN CYCLING wendet sich an alle Nachwuchsklassen männlich und weiblich, sowie Amateure m/w, Senioren und Jedermänner bzw. Jederfrauen.


FRANKENCYCLING braucht Verstärkung

Wer macht mit?

 

Du willst FRANKENCYCLING aus nächster Nähe erleben und dazu beitragen, dass die Rennserie zu einem vollen Erfolg wird?


Dann bist Du bei uns genau richtig, denn eine Veranstaltung ist nur so gut wie das Team dahinter. Ob im Start- und Zielbereich, bei der Anmeldung oder draußen auf der Strecke, ob als Helfer oder mit Verantwortung für einen Teilbereich der Veranstaltung:


Wir suchen immer Verstärkung, z.B. für:

  • Videoproduktion
  • soziale Medien, wie Twitter, STRAVA, Facebook usw.
  • Internetseite erstellen & pflegen
  • Projektmanager
  • Renndirektor
  • Zeitmessung mit Transponder bedienen
  • Helfer Registrierung
  • Helfer für Installation

                       


 „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“


Lust bekommen uns zu unterstützen?


Willst du als Helfer oder Organisator und an den Renntagen oder sogar ein paar Tage früher in der Vorbereitung mit dabei sein?


Schreib uns - wir freuen uns auf dich!


So könnte Ihr Auftritt aussehen:

Sponsor

Ihr Leitspruch!


Hier steht, was Sie machen,

wer Sie sind,

warum Sie bei FRANKENCYCLING mitmachen.

 

 

Weitere Infos  ….  Dazu noch ein Link auf Ihre Homepage.


Aktuelles

Erstes Testen der Rennstrecke - alle waren begeistert!

  • Für alle Altersklassen!

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • 15 Höhenmeter in jeder Runde zu überwinden!

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Den Anstieg im Blick!

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Für weibliche und männliche Rennklassen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Tutti in gruppo!

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Spaß muss dabei sein!

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Die Initiatoren mit dem ADAC-Geschäftsführer

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto-Shooting


Ein paar Unentwegte trafen sich auf dem Rennkurs am ADAC-Trainingsgelände in Schlüsselfeld zum Fotoshooting für die neue Rennserie.

Fotograf Hans Will aus Kitzingen unterstützte uns mit professionellem Auftritt und dem entsprechenden Equipment. Heraus kamen tolle Fotos. Vielen herzlichen Dank dafür!!

Die Initiatoren


Die Initiatoren Georg Konrad und Harld Schwager vor Ort beim ADAC, um das Feeling für die neue Rennstrecke zu erspüren und die Organisation vor Ort zu besprechen.

Wer kann beim Rennen mitmachen?



„Wozu habe ich in der Corona-Zeit eigentlich so viel trainiert?“


 Diese Frage stellen sich sicher viele Radfahrer nach monatelangem Training allein. Viele Jugendliche sind ebenfalls topfit, da die Radtour allein oder mit dem besten Kumpel die einzig coole Aktivität in den letzten Monaten darstellte.


Wohin nun also mit der Form?


Willst du dich mal mit anderen messen?


Tom (25) macht es Spaß Rennrad durch seine fränkische Heimat zu fahren. So langsam kennt er allerdings jeden Hügel in seiner Umgebung und weiß genau, wo ein bellender Hund am Zaun entlangrennt, wenn Tom mit Speed auf seinem Rennrad vorbeigesaust kommt. Eine neue Herausforderung wäre schon mal dran.


Auch der 12-jährige Ben saust seit über einem Jahr mit seinem neuen Rad, seinem Geburtstagsgeschenk durch die Gegend. Inzwischen kennt er echt jeden Stein in der Umgebung und hätte voll Bock auf ein Rennen mit seinen Kumpels.


Heute ist Ben übermütig. Die Sprünge, die er auf der kleinen Schanze am Waldrand hinlegt, sind echt cool. „Yeah“, jubelt Ben und fährt voll Karacho auf den Radweg zu. Im gleichen Moment biegt Tom auf seinem Rennrad um die Ecke. Bremsen quietschen, fast wären die beiden zusammengestoßen. Als Tom Bens strahlendes Gesicht sieht, kann er nicht sauer sein. Ihm geht’s genauso wie dem Kleinen. 
„Na, Kleiner, fährst Du auch so gerne Rad wie ich?“ fragt er Ben und erfährt, dass Ben wie er selbst topfit ist und gerne mal ein Rennen fahren würde. „Ein Rennen, das wäre der Hammer“, sagt Ben.



Da fällt sein Blick auf das Schild am Ortsrand „FRANKENCYCLING – bist Du dank Corona topfit und willst Dich auf der Rennstrecke beweisen?“ Auf dem Schild sind die Kontaktdaten der FRANKENCYCLING-Rennserie. Eine Serie von Rennen, die auf der ADAC-Teststrecke im fränkischen Schlüsselfeld stattfinden soll. Ein Fette-Reifen-Rennen ist vielleicht auch dabei.

 Du hast Lust mal ein Rennen zu fahren wie Anna?


Anna hat vor 2 Jahren das Rennradfahren für sich entdeckt. Seitdem cruist sie jede freie Minute durch die Gegend, am liebsten natürlich bei Sonnenschein. Da kann sie nämlich wie beim Trainingslager auf Mallorca letztes Jahr auch ´nen Cappuccinostopp einlegen.


Heute ist perfektes Wetter und Anna ist topfit. 80km wollte sie fahren, aber sie hatte so Lust zum Radeln, dass sie noch ´ne Schleife zu ihrem Lieblingscafé drangehängt hat. Ein Glück, im Café hat sie nämlich zufällig ihren Radlerbuddy Tom getroffen. Der hat ihr von der FRANKENCYCLING-Rennserie erzählt. Jetzt ist Anna Feuer und Flamme, sie hat sich sogar schon angemeldet.




Wer kann beim Rennen mitmachen?

Für alle Altersklassen!


Mit und ohne Lizenz!

Männlich oder weiblich!


Kurz gesagt für alle Rennsportbegeisterten!


Anmeldung

Partner & Friends

Um eine Rennserie zu organisieren, braucht man nicht nur zwei Initiatoren und einen passenden Rennkurs.

Deshalb hier unser Appell an alle, die sich für Radsport interessieren und den Radsport in Franken wieder mehr fördern möchten.


Wenn du dich angesprochen fühlst  oder Sie uns unterstützen möchten, aktiv vor Ort oder bei Pressearbeit, Organisation und Marketing, bei Sponsorensuche oder finanzieller Unterstützung, meldet euch/ melden Sie sich bitte gerne unter georg.konrad@frankencycling.de


Ein paar Unterstützer und Förderer haben wir schon, aber wir freuen uns über jede/n neue/n oder alte/n Helfer*in!


Sponsoren

Unterstützer

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button